Im neuen englischsprachigen Online-Format „ReproTalks Freestyle“ teilten international anerkannte Experten im Bereich der Reproduktionsmedizin des Pferdes aktuelle Empfehlungen, persönliche Erfahrungen und neue Ideen zu spezifischen Themen und klinischen Fällen, die von den Teilnehmern ausgewählt werden. Was üblicherweise spät abends an der Bar während eines internationalen Kongresses diskutiert wird, wurde an diesem Abend online in angenehmer Atmosphäre unter Freunden ausgetauscht.
Im ersten zweieinhalbstündigen Seminar liegt der Fokus auf der nicht-tragenden Stute, der assistierten Reproduktionsmedizin und dem Hengst. Im zweiten Seminar stehen die Frühträchtigkeit, die fortgeschrittene Trächtigkeit und die peri-partale Stute im Vordergrund. Beide Diskussionsabende wurden aufgezeichnet und stehen auf der ReproTraining-Plattform verfügbar.
Dienstag, 25. Februar 2025 19-21:30 Uhr
ReproTalks Freestyle I
Discussion on latest news, personal experiences and ideas on
- the non-pregnant mare
- ET and OPU/ICSI
- the stallion (ISSR 2025)
Panelists:
- Dr. Anthony Claes, PhD, Dipl. ACT, Utrecht University, The Netherlands
- Dr. James Crabtree BVM&S CertEM(StudMed) MRCVS, Equine Reproductive Services, UK
- Dr. Juan Cuervo-Arango, PhD, DIPL. ECAR, Equine Fertility Group, Faculty of Veterinary Medicine, Universidad CEU Cardenal Herrera, Spain
- Dr. Juan Samper, DVM, MSc, PhD, Diplomate ACT, Texas A&M University
- Prof. Tom Stout, MA, Vet MB, PhD MRCVS, Dipl. ECAR, Gluck Equine Research Center, Kentucky USA
Mittwoch , 26. Februar 2025 19-21:30 Uhr
ReproTalks Freestyle II
Discussion on latest news, personal experiences and ideas on
- the early pregnancy
- the late pregnancy
- the periparturient mare
Panelists:
- Dr. Joan Carrick, BVs, MVSc, PhD, Dipl. ACEIM, Scone Equine Hospital, Australia
- Dr. Niamh Lewis, BVMS, DACT, Dipl. ECAR, PhD, University College Dublin, School of Veterinary Medicine, Ireland
- Dr. Marco Livini, DVM, Cert(StudMed), Ippovet, Italy
- Prof. Mandi de Mestre, BVSc (hons) PhD, PGCAP, MRCVS, Baker Institute for Animal Health, Cornell University, USA
- Prof. Catherine Renaudin, DVM, Dipl. ECAR, UC Davis, California, USA
- Dr. Jutta Sielhorst, DVM, Dipl. ECAR, ReproTraining, Germany
ATF-Stunden, Teilnahmegebühr und Registrierung:
ReproTalks I & II
25. und 26. Februar 2025, 19-21:30 Uhr, 5 ATF-Stunden beantragt: 160 Euro (zzgl. MwSt.)
GPM-, BEVA-, VÖP, SVPM-, SIVE etc.-Mitglieder: 120 Euro (zzgl. MwSt.)
Doktoranden, Interns, Residents, PhD-Studierende: 80 Euro (zzgl. MwSt.)
Die Seminare werden aufgezeichnet und stehen bis zum 1. Juli 2025 auf der ReproTraining-Plattform zur Verfügung.
